
„Digital Readiness“, also die Fähigkeit, digitale Werkzeuge und Erzählweisen im Arbeitsalltag anzuwenden, ist in Redaktionen meist weiter fortgeschritten als in Kommunikationsabteilungen von Unternehmen. Um das festzustellen reicht ein Blick auf…
„Digital Readiness“, also die Fähigkeit, digitale Werkzeuge und Erzählweisen im Arbeitsalltag anzuwenden, ist in Redaktionen meist weiter fortgeschritten als in Kommunikationsabteilungen von Unternehmen. Um das festzustellen reicht ein Blick auf…
Ich habe gefragt, 250 Kommunikatoren und Journalisten haben geantwortet. Mach’s gut Pressemitteilung als PDF, war schön mit Dir. Das ist die wohl wichtigste Erkenntnis meiner kleinen Umfrage zur User Experience…
Tipps für bessere Newsletter: Das Format ist so alt, wie die E-Mail. Dennoch erlebt der Newsletter gerade eine unerwartete Renaissance. Er erlaubt eine zuverlässige Ansprache der Stakeholder an einem Ort,…
Onlinekommunikation ohne Facebook: Spätestens nach der letzten Änderung des Algorithmus von Facebook, dürfte das große Grübeln in Kommunikationsabteilungen begonnen haben. Unternehmenskommunikation will Botschaften vermitteln, Diskussionen austragen, Meinungen machen und im…
Prototypen in der Unternehmenskommunikation: Irgendwas ist im Zuge der Digitalisierung in der Unternehmenskommunikation verloren gegangen. Vor 20, 30 Jahren war es normal, eine sogenannte Nullnummer eines neuen Magazins zu produzieren….
Neue Formate in der Unternehmenskommunikation: Betrachtet man die Unternehmenskommunikation Anfang 2018, so kann man leicht zu dem Schluss kommen, dass sich die letzten 20 Jahre nicht viel getan hat. Die…
Facebook in der Unternehmenskommunikation: Wenn es um digitale Unternehmenskommunikation geht, läuft es bei vielen Unternehmen immer noch auf „irgendwas mit Facebook“ hinaus. Sei es, als Distributionskanal oder als Heimat für…
Content Produktion Langformate: Bei der New York Times ist es inzwischen Tradition, zum Jahreswechsel eine Übersicht der interaktiven Langformate des Jahres zu veröffentlichen. Unternehmenskommunikatoren können sich hier einiges abschauen. 1….
Content Creation für die Welthungerhilfe: Die Deutsche Welthungerhilfe verschickt regelmäßig postalische Mailings, um Spenden für einzelne Projekte einzuwerben. Die hinter den Projekten stehenden Geschichten werden zudem online erzählt. Bislang geschah…
Manchmal passt es einfach nicht mehr, auch wenn eigentlich alles passt. Ich zum Beispiel gebe meinen Arbeitsplatz im unserer Bürogemeinschaft in der Kölner Südstadt auf und suche mir etwas Neues…
beme ist eine neue App und wird gerade als Trend durch das Dorf getrieben. Ob sie Erfolg haben wird, weiß ich nicht. Was ich allerdings weiß, ist dass beme ein…